Berlin, 12.04.2018
Auf der Mitgliederversammlung am 21.03.2018 wurde Jacqueline Schäfer in den Vorstand gewählt.
Nach dem Rücktritt von Frau Breier war ein Beisitzerposten im Vorstand neu zu besetzen.
Berlin, 15. März 2017
Am 15. März 2017 kamen in Berliner die Mitglieder des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Nach zweijähriger Amtszeit des Vorstands, der auf der Gründungsversammlung im Mai 2015 gewählt wurde, galt es, neben der programmatischen Ausrichtung für die kommenden Jahre, auch einen neuen Vereinsvorstand zu wählen.
Die Gründungsvorsitzende des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks, Maren Schoening, wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit den stellvertretenden Vorsitzenden Gabor Beyer und Rita Pintér, dem Schatzmeister Zoltán Lambert sowie Katharina Landgraf, MdB, als 1. Beisitzerin, Dr. Elisabeth Knáb als 2. Beisitzerin sowie Dr. Zsuzsanna Breier als 3. Beisitzerin ist das Jugendwerk nun personell für die kommenden zwei Jahre neu aufgestellt.
Die Struktur des Jugendwerks:
Budapest, 08. Februar 2016
Budapest, 20. Mai 2015
Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder stellten das Jugendwerk am 20. Mai 2015 in Budapest vor. Bei dem ersten Treffen mit Minister Zoltán Balog, Minister für Humanressourcen, Staatssekretärin Katalin Novák, dem Vizepräsidenten des ungarischen Parlaments, Dr. Gergely Gulyás sowie dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, Zsolt Németh, sprachen Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder über die zukünftige Arbeit des Jugendwerks. Kernthema der Gespräche war die Intensivierung der Beziehungen zwischen Jugendlichen beider Länder durch Austausch- und Dialogformate.
Berlin, 18. März 2015
Am 18. März 2015 wurde das Deutsch-Ungarische Jugendwerk auf Initiative von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Sport in den Räumlichkeiten der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft gegründet.
Das Jugendwerk ist seit dem 28.08.2015 ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Charlottenburg.
Informationen zum Vorstand finden Sie hier, zum Kuratorium hier.